Sicherheitshinweise

Die Sicherheit Ihrer Finanzgeschäfte hat bei uns oberste Priorität. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie sicher Börsenhandel beim Sparkassen Broker ist.

Sicherheit im Detail Sicherheits-Tipps
Sicherheits-Tipps

Hier erfahren Sie, was Sie selbst tun können und sollten, damit unsere hohen Sicherheitsstandards problemlos auf Ihrem Rechner funktionieren.

Browsereinstellungen

Schutz vor Viren

Schutz vor Trojanischen Pferden

Schließen des Depots

Browsereinstellungen

Die verschiedenen Internet-Browser (Internet Explorer, Netscape, Mozilla, Opera, etc.) unterscheiden sich in ihrer Handhabung und Konfiguration; der folgende Hinweis hat aber allgemein gültigen Charakter:

  • JavaScript, Cookies und Formatvorlagen (CSS) sollten für die Nutzung des Depots in Ihren Browsereinstellungen aktiviert sein.
  • Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass er die Annahme von so genannten temporären oder Sitzungs-Cookies akzeptiert. Für den Transaktionsbereich verwendet der Sparkassen Broker ausschließlich temporäre Cookies, die nach Beendigung Ihrer Online-Brokerage-Sitzung automatisch von Ihrem Rechner gelöscht werden.
  • Weitere Hinweise zu den Browserherstellern und -versionen sowie ausführliche Anleitungen zur Aktivierung und Deaktivierung von Browsereinstellungen finden Sie in unseren Fragen & Antworten oder auf den Internetseiten der jeweiligen Browserhersteller.
  • Achten Sie stets darauf, dass Sie immer mit den neusten Browserversionen arbeiten bzw. aktuelle Sicherheits-Updates installieren. Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass die bekannt gewordenen Sicherheitslücken durch die Hersteller geschlossen wurden.
Schutz vor Viren
  • Zum Schutz Ihrer Daten sollten Sie einen Virenscanner auf Ihrem Rechner installieren, der regelmäßig alle Dateien auf Viren überprüft. Achten Sie darauf, die neuesten Updates (Versionen) Ihres Anti-Viren-Programms zu verwenden.
  • Zusätzlich ist die Installation einer so genannten "Personal Firewall" empfehlenswert, um sich noch effektiver gegen Fremdeingriffe aus dem Internet zu schützen. Achten Sie auch hier regelmäßig auf Software-Updates (auf den Herstellerseiten) und installieren Sie diese.
Schutz vor Trojanischen Pferden

Trojanische Pferde sind Programme, die sich in der Regel ungewollt auf dem eigenen Rechner installieren und das Ziel haben, vertrauliche Daten auszuspähen und an Dritte zu übertragen. Damit Ihr Rechner von derartigen Programmen nicht befallen wird, sollten Sie folgende Hinweise unbedingt beachten:

  • Installieren Sie nur Originalprogramme, die Sie von einer vertrauenswürdigen Person oder Quelle bekommen haben.
  • Installieren und starten Sie keine Programme oder Dateien, die Sie z.B. von Unbekannten oder ungefragt von Bekannten per E-Mail erhalten haben.
  • Sollten Sie bei erhaltenen Programmen oder Dateien auch nur geringe Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit haben, sollten Sie auf eine Installation auf Ihrem Rechner verzichten. Oftmals tarnen sich Trojanische Pferde auch als vermeintliche Bildschirmschoner oder vermeintlich "harmlose" Gif-Bilder.
  • Informieren Sie sich über Zusatz-Software, die Ihren Rechner hinsichtlich Trojanischer Pferde überwachen kann. In der Regel wird dies auch von Anti-Viren-Software oder Personal Firewalls angeboten und kann somit wesentlich zu einer Erhöhung Ihrer Rechner-Sicherheit beitragen.
Schließen des Depots
  • Wenn Sie Ihr Depot verlassen möchten, wählen Sie bitte immer die Funktion "Abmelden", um die Verbindung zum Bankrechner des Sparkassen Brokers zu trennen.
  • Der Sparkassen Broker beendet Ihre verschlüsselte Verbindung zum Bankrechner automatisch nach 30 Minuten, wenn Sie in dieser Zeit keine Aktionen in Ihrem Depot vorgenommen haben. Auch diese Maßnahme dient Ihrer Sicherheit. In einem solchen Fall müssen Sie sich bei erneuter Verwendung der Anwendung wie gewohnt neu anmelden.