
Für die Zukunft – Sparplan anlegen und entspannt investieren
Regelmäßiges und langfristiges Sparen ist der Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit
Ob Fonds, Aktien, ETFs oder wikifolio – auch ohne viel Fachwissen bietet ein Sparplan schon mit geringen Beträgen ab 20 Euro die Möglichkeit, langfristig ein Vermögen aufzubauen. Darüber hinaus können Sie vom Durchschnittskosteneffekt profitieren.
Mit einem Sparplan zu finanzieller Freiheit: Von Altersvorsorge bis Traumurlaub
Je früher Sie starten, desto besser!
Bauen Sie mit kleinen Beträgen Schritt für Schritt ein finanzielles Polster auf, das Ihnen in Zukunft Freiheit und Flexibilität bietet.
Verfolgen Sie Ihr persönliches Sparziel und bleiben Sie dennoch flexibel. Sie können den Sparbetrag jederzeit anpassen und sogar aussetzen. Passen Sie die Geldanlage Ihren individuellen Möglichkeiten an.
Mögliche Sparziele
Altersvorsorge
Kauf oder Renovierung einer Immobilie
Autokauf
Hochzeit oder andere große Familienfeiern
Traumurlaub
Ausbildung oder Studium der Kinder
Kapitalaufbau zur Gründung eines eigenen Unternehmens
Rücklagen für Notfälle
Das Sparplanangebot

Fondssparpläne
ETF-Sparpläne


Aktiensparpläne
Beispiele für Ihren Sparplan
Monatliche Sparplanrate | Anlagedauer | Angenommene Wertsteigerung | Investierter Betrag | Anlageergebnis |
20 Euro | 30 Jahre | 7% | 7.200 Euro | 23.389 Euro |
100 Euro | 10 Jahre | 7% | 12.000 Euro | 17.105 Euro |
100 Euro | 30 Jahre | 5% | 36.000 Euro | 81.538 Euro |
50 Euro | 40 Jahre | 7% | 24.000 Euro | 123.577 Euro |
200 Euro | 30 Jahre | 5% | 72.000 Euro | 163.075 Euro |
Historische Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Entwicklungen.
Chancen und Risiken bei Sparplänen
Chancen
Renditepotenzial von Finanzinstrumenten möglich.
Ausschüttungen, Dividenden und Zinsen möglich.
Gezieltes Engagement an nationalen und internationalen Finanzmärkten.
Aktives und erfolgreiches Management als möglicher Mehrwert gegenüber dem Marktdurchschnitt.
Risiken
Hohe Schwankungsanfälligkeit von einigen Finanzinstrumenten, Kursverluste möglich.
Relativ schwache Entwicklung der nationalen und internationalen Börsen möglich.
Die Volatilität (Wertschwankung) der einzelnen Finanzinstrument-Gattung kann stark erhöht sein. Es besteht ein Kurs- und ggf. Währungsrisiko.
Bei Zertifikaten und ETCs besteht ein Emittentenrisiko.
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!
Hinweis: Dies ist eine Werbemitteilung. Die in ihr enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie stellen auch keine Empfehlung der S Broker AG & Co. KG dar, sondern sollen lediglich helfen, Ihre eigenständige Anlageentscheidung zu unterstützen. Für alle Wertpapiere gilt: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für eine entsprechende Wertentwicklung in der Zukunft. Bei Darstellungen von Risiken handelt es sich i.d.R. nur um einen Auszug der möglichen Risiken. Eine vollständige Darstellung sämtlicher Risiken kann den allein maßgeblichen Wertpapierprospekten entnommen werden, die beim jeweiligen Emittenten erhältlich sind.
¹ Das Orderentgelt bei Sparplänen wird ganz oder teilweise für den Aktionszeitraum von den Produktpartnern übernommen. Die Produktpartner und die S Broker AG & Co. KG behalten sich vor, die Aktion zu modifizieren oder jederzeit vorzeitig zu beenden. Hierüber werden wir Sie rechtzeitig informieren. Ggf. zzgl. Telefonpauschale.