
Investieren in Nachhaltigkeit
Nachhaltige Geldanlage: Ökologische Investments für eine lebenswerte Zukunft
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den zunehmend begrenzten Ressourcen unserer Erde wird immer wichtiger. Weil ökologische Verträglichkeit an Bedeutung gewinnt, ergeben sich spannende Chancen für Nachhaltigkeit in der Geldanlage. Immer häufiger setzen Investoren auf sogenannte ESG-Kriterien bei der Auswahl ihrer Anlagen. Dabei steht E für den Begriff „Environmental“ (Umwelt), der Buchstabe S für „Social“ (Soziales) sowie G für „Governance“ (Unternehmensführung).
Nachhaltigkeit bei der Geldanlage wird zum Anlegertrend
Bei einer nachhaltigen Geldanlage gesellt sich zu den drei Hauptkriterien Rentabilität, Liquidität und Sicherheit noch Nachhaltigkeit als neues Auswahlkriterium für Ihr Investment hinzu. Unternehmen, die in ESG-konforme Fonds oder ETFs aufgenommen werden, zeichnen sich durch verantwortungsbewusstes Handeln und nachhaltige Geschäftsmodelle aus. Der Trend zu nachhaltigen Geldanlagen zeigt sich auch deutlich in den Anlagevolumina deutscher Investoren in nachhaltige Investmentfonds, die in im Zeitraum von 2013 bis 2023 um mehr als 88% gestiegen sind.
(Quelle: Statista)


Was bedeutet nachhaltiges Investment?
Nachhaltige ETFs und Fonds berücksichtigen nicht nur die traditionellen Finanzkennzahlen. Sie bewerten Unternehmen auch danach, wie die Geschäftsleitung Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit verbindet. Auch soziale und ethische Belange wie faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Menschenrechten spielen eine übergeordnete Rolle. Mit der Investition in einen ESG-Fonds könnten Anleger nicht nur eine gute Rendite erzielen, sondern auch in Projekte investieren, die mit ihren persönlichen Werten und Überzeugungen vereinbar sind.
Nachhaltige Investitionsmöglichkeiten
Ein nachhaltiger Fonds wird aktiv von einem Fondsmanager verwaltet, der gezielt Unternehmen auswählt, die den ESG-Kriterien entsprechen. Bei Abweichungen kann der Fondsmanager versuchen, Einfluss auf die Unternehmensführung zu nehmen, oder das Portfolio entsprechend anpassen.
Ein nachhaltiger ETF ist ein an der Börse gehandelter Fonds, der einen Index nachbildet, in dem sich Unternehmen mit hohen ESG-Bewertungen befinden. Die Vorteile für Anleger sind hier geringere Kosten und eine breite Diversifikation über eine Vielzahl von Unternehmen.

Ideen, um in Nachhaltigkeit zu investieren
Werfen Sie einen Blick auf die unten stehenden Vorschläge, um sich bei der Suche nach Investments in Nachhaltigkeit inspirieren zu lassen.
Chancen und Risiken bei Fonds
Chancen
Durch die aktive Anlageentscheidung eines Experten sind hohe Renditen möglich. Der Aufbau, basierend auf einer Vielzahl an Anlagen, sorgt für eine Risikostreuung.
Risiken
Negative Entwicklungen und sinkende Kurse sind nicht ausgeschlossen. Verluste sind möglich. Anlageentscheidungen des Fondsmanagers können falsch sein.
Chancen und Risiken bei ETFs
Chancen
Oftmals bieten Indizes und somit ETFs eine breite Streuung und somit eine gute Kombination aus Risiko und Rendite.
Risiken
Negative Entwicklungen und sinkende Kurse sind nicht ausgeschlossen. Verluste sind möglich.
Weitere interessante Investment-Trends

Digitalisierung: Potenzial für Gesellschaft und Anleger. Erfahren Sie, wie Sie Digital-Investments tätigen
Jetzt entdecken
KI & Robotik: So können Sie mit KI und Robotik in zukunftsweisende Technologien investieren!
Jetzt entdecken
Gesundheit: Investieren Sie in medizinischen Fortschritt und verbinden Sie Chancen mit einem positiven Beitrag zur Gesellschaft
Jetzt entdecken
Erneuerbare Energien: Erfahren Sie, wie Sie die Förderung nachhaltiger Projekte mit der Aussicht auf attraktive Renditen verbinden können
Jetzt entdeckenHinweis: Dies ist eine Werbemitteilung. Die in ihr enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie stellen auch keine Empfehlung der
S Broker AG & Co. KG dar, sondern sollen lediglich helfen, Ihre eigenständige Anlageentscheidung zu unterstützen. Für alle Wertpapiere gilt: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für eine entsprechende Wertentwicklung in der Zukunft. Bei Darstellungen von Risiken handelt es sich i.d.R. nur um einen Auszug der möglichen Risiken. Eine vollständige Darstellung sämtlicher Risiken kann den allein maßgeblichen Wertpapierprospekten entnommen werden, die beim jeweiligen Emittenten erhältlich sind. Die S Broker AG & Co. KG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der vorstehenden bzw. der in verlinkten Broschüren und Videos enthaltenen Angaben.
MVD Fonds Rating © 2022 Mountain-View Data GmbH www.mountain-view.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mountain-View Data GmbH ist führender Fonds- und Finanzdatenanbieter im DACH-Raum für Analysezwecke und innovatives Finanzdaten-Research.