
Investieren in künstliche Intelligenz und Robotik
In die Zukunft investieren mit KI und Robotik
Künstliche Intelligenz wird als die Technologie der Zukunft betrachtet. Obwohl es Bedenken wegen der Risiken einer unkontrollierbaren Maschinenintelligenz gibt, wird ihre Bedeutung in den kommenden Jahren in nahezu sämtlichen Lebensbereichen zunehmen. Für Investoren ergeben sich dadurch Investmentchancen in der gesamten Wertschöpfungskette.
Was ist künstliche Intelligenz und welche Chancen bietet sie?
KI befähigt Computer und Maschinen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Bereits heute können KI-Systeme Sprachen verstehen, Texte erstellen, Bilder beschreiben und durch die Analyse großer Datenmengen lernen, spezifische Lösungen zu finden. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Wirtschaft, Wissenschaft und unser Alltagsleben zu revolutionieren, indem sie Prozesse effizienter gestaltet und Daten schneller analysiert.


Investieren in KI
Verschiedenste Branchen involviert
Künstliche Intelligenz ist ein komplexes Fachgebiet, das die Zusammenarbeit zahlreicher spezialisierter Unternehmen erfordert. Dies bietet Investoren die Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio rund um die Zukunftstechnologie aufzubauen.
KI-Anwendungen benötigen eine leistungsstarke Hardware. Daher profitiert besonders die Halbleiterbranche vom Fortschritt im Bereich der KI-Systeme. Doch auch Unternehmen, die KI-spezialisierte Dienstleistungen anbieten oder KI in ihre Angebote integrieren, können lohnende Anlageziele darstellen.
Weitere Investitionsmöglichkeiten bietet die Zuliefererbranche, die komplexe Lithografiesysteme für die Mikrochipherstellung produziert. Außerdem bestehen interessante Anlagemöglichkeiten außerhalb des IT-Sektors. So kann es sinnvoll sein, Investments in Robotik zu tätigen.
Investitionsmöglichkeiten KI und Robotik
Durch spezialisierte ETFs und Aktienfonds haben Investoren die Möglichkeit, gezielt an Wertsteigerungen von Unternehmen teilzuhaben, die KI-basierte Dienstleistungen anbieten, Mikrochips entwerfen oder Teil der Lieferketten für diese Technologie sind.
Auf künstliche Intelligenz spezialisierte Aktienfonds und ETFs sind geeignete Anlageklassen, um mittel- und langfristig von den Fortschritten auf dem Gebiet der KI-Technologie zu profitieren. Fonds und ETFs bieten gegenüber einzelnen KI-Aktien den Vorteil, dass ihre Wertentwicklung vom Erfolg einer Branche oder eines Sektors abhängt. Somit reduzieren diese die unternehmensspezifischen Risiken und erleichtern die Diversifizierung.
KI-Aktienfonds werden von professionellen Fondsmanagern aktiv verwaltet und ermöglichen flexible Reaktionen auf sich verändernde Marktbedingungen. KI-Aktienfonds kommen deshalb für Anleger infrage, die die Expertise von Fondsmanagern nutzen möchten und dafür höhere Verwaltungskosten akzeptieren.
KI-Aktien-ETFs werden passiv verwaltet und bilden einen Index, Sektor oder sogenannten Basket ab, in dem verschiedene KI-Aktien enthalten sind. Hier profitieren die Investoren von niedrigeren Verwaltungsgebühren.

Ideen, um in KI und Robotik zu investieren
Sind Sie bereit, in die Zukunft zu investieren? Werfen Sie einen Blick auf die unten stehenden Vorschläge, um sich bei der Suche nach lukrativen KI-Investments inspirieren zu lassen (Daten bereitgestellt von Mountain-View).
Chancen und Risiken bei Fonds
Chancen
Durch die aktive Anlageentscheidung eines Experten sind hohe Renditen möglich. Der Aufbau, basierend auf einer Vielzahl an Anlagen, sorgt für eine Risikostreuung.
Risiken
Negative Entwicklungen und sinkende Kurse sind nicht ausgeschlossen. Verluste sind möglich. Anlageentscheidungen des Fondsmanagers können falsch sein.
Chancen und Risiken bei ETFs
Chancen
Oftmals bieten Indizes und somit ETFs eine breite Streuung und somit eine gute Kombination aus Risiko und Rendite.
Risiken
Negative Entwicklungen und sinkende Kurse sind nicht ausgeschlossen. Verluste sind möglich.
Weitere interessante Investment-Trends

Digitalisierung: Potenzial für Gesellschaft und Anleger. Erfahren Sie, wie Sie Digital-Investments tätigen
Jetzt entdecken
Nachhaltigkeit: Mit verantwortungsbewussten Kapitalanlagen vorausschauend investieren
Jetzt entdecken
Gesundheit: Investieren Sie in medizinischen Fortschritt und verbinden Sie Chancen mit einem positiven Beitrag zur Gesellschaft
Jetzt entdecken
Erneuerbare Energien: Erfahren Sie, wie Sie die Förderung nachhaltiger Projekte mit der Aussicht auf attraktive Renditen verbinden können
Jetzt entdeckenHinweis: Dies ist eine Werbemitteilung. Die in ihr enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie stellen auch keine Empfehlung der
S Broker AG & Co. KG dar, sondern sollen lediglich helfen, Ihre eigenständige Anlageentscheidung zu unterstützen. Für alle Wertpapiere gilt: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für eine entsprechende Wertentwicklung in der Zukunft. Bei Darstellungen von Risiken handelt es sich i.d.R. nur um einen Auszug der möglichen Risiken. Eine vollständige Darstellung sämtlicher Risiken kann den allein maßgeblichen Wertpapierprospekten entnommen werden, die beim jeweiligen Emittenten erhältlich sind. Die S Broker AG & Co. KG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der vorstehenden bzw. der in verlinkten Broschüren und Videos enthaltenen Angaben.
MVD Fonds Rating © 2022 Mountain-View Data GmbH www.mountain-view.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mountain-View Data GmbH ist führender Fonds- und Finanzdatenanbieter im DACH-Raum für Analysezwecke und innovatives Finanzdaten-Research.